Messe Wien Eingang D,
Trabrennstraße 7, 1020 Wien
Informationen
Veranstaltungsort
Save the Date
20. - 21. November 2021
Anreise & Parken
Anreise mit dem Auto
Parkhaus A bei Eingang A / Max-Koppe-Gasse - kostenpflichtig
Parkhaus D bei Eingang D / Trabrennstraße - kostenpflichtig
Preise pro PKW:
€ 3,00 für die erste Stunde
€ 3,50 für jede weitere Stunde
- Ein Tagesticket kann in Form einer Nachsteckkarte um € 10,00 pro PKW an den - Messekassen erworben werden.
Parkticket-Verlust € 60,00 pro Stück
Bitte ziehen Sie bei der Einfahrt ins Parkhaus eine Einfahrtskarte.
Zahlen Sie im Parkhaus direkt am Automaten oder kaufen Sie sich eine ermäßigte Tagesparkkarte an einer der Messekassen.
Behinderten-Parkplätze befinden sich auf allen Decks direkt bei den Stiegenhäusern.
Alle Parkhäuser sind mit behindertengerechten Aufzügen ausgestattet.
Es können Fahrzeuge mit bis zu 3 Meter Höhe geparkt werden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-BAHN U2 (Linie Karlsplatz – Seestadt)
Ausstieg zu den Eingängen A und Congress Center: Station "Messe-Prater"
oder Station "Krieau" - Eingang Foyer D
BUS Linie 11A "Heiligenstadt - Krieau"
Ausstieg zu allen Eingangsfoyers: Station "Krieau"
BUS Linie 80B "Kaiserebersdorf - Krieau"
Ausstieg zu allen Eingangsfoyers: Station "Krieau"
Anreise mit der Bahn
WIEN HAUPTBAHNHOF
Schnellbahn bis Praterstern - U-Bahn U2 Richtung Seestadt
WIEN WESTBAHNHOF
U-Bahn U3 Richtung Simmering bis Volkstheater - U-Bahn U2 Richtung Seestadt
WIEN FRANZ-JOSEFS-BAHNHOF
Linie 5 Richtung Praterstern bis Praterstern - U-Bahn U2 Richtung Seestadt
Linie D Richtung Südbahnhof bis Schottentor - U-Bahn U2 Richtung Seestadt
Linie 33 Richtung Friedrich-Engels-Platz bis Friedensbrücke - U-Bahn U4 Richtung Hütteldorf bis Schottenschring - U-Bahn U2 Richtung Seestadt
WIEN PRATERSTERN
U-Bahn U2 Richtung Seestadt, U-Bahn Station: Krieau
Das Team
Online Support Hotline
Online-Ticket, Website Login
Wichtiges
Kinder unter 14 Jahren haben nur in Begleitung von Erwachsenen Zutritt.
Wir bitten Sie zu beachten, dass am gesamten überdachten Gelände allen Personen das Rauchen ausnahmslos nur in den gekennzeichneten Raucherzonen im Freien erlaubt ist.
Das Mitführen von Tieren in die Messeanlage ist nicht gestattet! Ausgenommen Assistenzhunde (§ 39a BBG) - bitte Nachweis über die Eintragung des Hundes im Bundesbehindertenpass des Hundeführers/der Hundeführerin mitbringen.
Waffen und gefährliche Gegenstände: Die Mitnahme von Waffen oder als Waffen geeigneten, gefährlichen oder explosiven Gegenständen bzw. brennbaren Flüssigkeiten auf das Gelände ist verboten.
Personen mit Behindertenausweis kaufen das entsprechende Ticket (Tag bzw. Alterskategorie), die im Behindertenausweis eingetragene Begleitperson erhält freien Eintritt (selber Tag) zur VIECC (ausgenommen VIP, Super VIP und Ultra VIP Tickets). Beim Check-In an der Badge Exchange bitte den Behindertenausweis vorweisen und zusätzlich noch einen sog. Medical Badge (Sticker zur Kennzeichnung) erhalten. Mit dem Medical Badge erhalten sie erleichterten Zutritt zur Main Stage und der Auto- bzw. Photographing Area. Bei Fragen wenden sie sich bitte an unser Team.
Das Fotografieren oder Filmen am Veranstaltungsgelände (Messe Wien) ist nur für private bzw. nicht kommerzielle Zwecke gestattet. Vor einer Aufnahme von ausgestellten Objekten und/oder Personen ist von Ihnen persönlich die Zustimmung des Ausstellers des Objektes bzw. des Abgebildeten einzuholen. Bitte stellen Sie sicher, dass durch die spätere Verwendung von Aufnahmen keine Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte der aufgenommenen Personen verletzt werden.